Wahl 2019 Siegelbach
SPD Siegelbach 2020
30.06.2020 / Ankündigungen
Bürgerinfo
BÜRGERINFORMATIONEN MODERATOR: 28.06.2020 SIEGELBACH |
|||
Lfd.-Nr. |
Projektbezeichnung |
Was läuft? – was ist zu tun? – was ist erledigt? Wer hat Vorschläge für Verbesserungen? |
Letzte Aktivität Datum |
1 |
Mitfahrerbank |
Wurde im März montiert. Schilder sind verbessert. |
28.06.2020 |
2 |
Bachbahn-Radweg/Pendlerroute |
SPD Fraktion stimmt Vorschlag der Verwaltung schriftl. zu Antrag: Schilder, Tische., Bänke an Mobilstation Parkplatz Stadtsparkasse |
28.06.2020 |
3 |
|
|
28.06.2020 |
4 |
Kita |
Meilenstein Zuschuss für Waldkindergarten ist am 13.5.2020 im Jugendhilfeausschuss bewilligt. Planung läuft – realistischer Eröffnungstermin frühes Frühjahr 2021, Standort Zoo ist klar |
28.06.2020 |
5 |
Schule |
Wir kämpfen für Siegelbach um die Schule zurückzugewinnen, ev. mit Kita und Jugendraum Stadt ändert den Flächennutzungsplan-ESC WEST, dann Bauantrag der Chr.-Schule
|
28.06.2020 |
6 |
SPD Roderich |
Fährt wegen Corona zu Zeit nicht. Neuer Starttermin offen. Info folgt aktuell |
28.06.2020 |
7 |
Vorwärts |
Neue Ausgabe ist für Anfang Juli geplant und wird demnächst vorbereitet Ausgabe steht vor Druckbeginn |
28.06.2020 |
8 |
Feiermausbrunnen |
Brunnen fertig Mäuse und Hinweisschild montiert BRUNNENFEST Terminfestlegung nach Corona Organisation und Planung: SPD Fraktion |
28.06.2020 |
9 |
Urnenwand |
Warten auf neue Friedhofssatzung (Satzungsergänzung) der Stadt KL. Vorsorgehalber im Haushaltsplan und Budget durch SPD Fraktion injiziert und angeregt |
28.06.2020 |
10 |
Kerwe Platz |
SPD-Fraktion: Anfrage/Antrag Verbesserung der Toilettenanlage und Optimierung der Müllentsorgung auf dem Kerweplatz Neugestaltung des Kerwe Platzes Ortsbeirats SPD Anfrage läuft |
28.06.2020 |
11 |
2 Beutelspender |
Zusätzliche Standorte: Feiermausbrunnen, Spielplatz/Bolzplatz SPD Anfrage im Ortsbeirat wird gestellt
|
28.06.2020 |
12 |
Geschwindigkeits- Messgerät |
Neuaufstellung im Mühlenweg SPD Anträge gestellt Elektro Installation - noch nicht vorgenommen - |
28.06.2020 |
13 |
|
|
28.06.2020 |
14 |
Grundversorgung |
Weitere SPD Aktivitäten in Planung Roderich bringt kleine Verbessserung
|
28.06.2020 |
15 |
Jugendraum im Schulgebäude |
SPD Antrag erneut im neuem Haushaltsplan enthalten |
28.06.2020 |
16 |
Wochenmarkt in Sgb. |
SPD Fraktion sucht Bewerber |
28.06.2020 |
17 |
Parkplatz Metzgerei |
Verbesserung der Verkehrssituation Kreuzung: Auf der Brücke – Kästenbergstrasse einschließlich Optimierung der Parksituation, SPD Fraktion Antrag |
28.06.2020 |
18 |
Ladesäule Ortsmitte |
Inbetriebname der von der SPD beantragten Ladestation ist erfolgt Zusätzliche Beschilderung erfolgt |
28.06.2020 |
19 |
Schaustellerhilfe
|
Süßwarenwagen dank Bemühungen der SPD steht |
28.06.2020 |
20 |
Verschönerung der Dorfeingänge |
Wiederholt Antrag der SPD im Ortsbeirat |
28.06.2020 |
22
|
Steine am Parkplatz Stadtsparkasse |
SPD Fraktion hat Antrag zur Entfernung der Begrenzungssteine gestellt, stattdessen Kette verlängern
|
28.06.2020 |
23
|
Christbaumstandort
|
Christbaum pflanzen Nähe Stromanschluss Wird vorbereitet keine neuen Infos??? Antrag der SPD Fraktion
|
28.06.2020
|
24
|
Car Sharing
|
SPD Fraktion hat Vorgespräche geführt
|
28.06.2020
|
25
|
Spielgeräte Neuanschaffung
|
Spielplatz Ecke Friedhofstrasse
|
28.06.2020
|
26
|
Dorfmittelpunkt |
SPD arbeitet an einem Vorschlag |
|
27 |
Stammtisch |
Mit Bürgermeisterin B. Kimmel in Planung Termin: „Nach Corona“! |
28.06.2020 |
28 |
E-Mail Aktionen
|
Wir sammeln E-Mail Adressen für Informationen an Bürger Datenschutzbedingungen werden berücksichtigt |
28.06.2020
|
29 |
|
|
|
30 |
Briefkasten |
Rücksetzung des Briefkastens vo Haltestelle Zoo auf Parkplatz Stadtsparkasse (ursprünglicher Standort) |
28.06.2020 |
31 |
Blumenkübel Dorfmitte |
Neubepflanzung Pflegepatenschaft |
28.06.2020 |
32 |
Müllproblem Parkplatz Kreissparkasse |
Anfrage SPD Reinigung optimieren |
28.06.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.12.2019 / Kommunales
Nikolaus
Die SPD FRAKTION sendet an alle Siegelbacher Bürger
EINEN NIKOLAUSGRUSS
Neuigkeiten gibt es in der Dez.-Ausgabe vom Vorwärts.
10.11.2019 / Gesundheit
E-Auto
AUTOGIPFEL
Der Leser hat völlig recht wenn er das Urteilsvermögen von Managern und Ministerien bezweifelt.
Die Beschaffung der „Seltenen Erden“ …Lithium… in Verbindung mit dem Grundwasserverbrauch bedeutet eine Ausbootung der Wasser Ressourcen und eine Gesundheitsschädigung der Menschen, die unter unmenschlichsten Bedingungen arbeiten müssen, in den Entwicklungsländern besonders in Afrika.
Der Anteil Öko-Strom ist zur Zeit nur 52 % - ca. 48 % aus Kohle und Erdöl. Es gibt in absehbarer Zeit noch nicht genügend ausreichende Überlandleitungen. Was bedeutet, dass der Strommix in E-Autos nur zur bis auf weiteres nur Hälfte positiv ökologisch sinnvoll ist.
Windanlagen werden mit der Ökostromabgabe subventioniert.
Es gibt viel zu wenig Ladestationen für E-Autos und Chaos bei den Steckerverbindungen und keine klare Kostentransparenz.
Die Ladezeit für einen Kleinwagen beträgt ca.3,5 Std.an Station und 8 Std zu Hause. Mit langen Wartezeiten an den Ladestationen muss gerechnet werden.
Noch ist die Reichweite von E-Autos zu gering und damit für längere Strecken ungenügend – somit fahren die „Großen Kisten“ weiter auf unseren Straßen (SUV und Co,)
Wasserstofftechnik wird offensichtlich von der Öl Lobby unterdrückt.
Stromspitzen der Umwelt freundlichen Erzeuger (Windräder) wären nutzbringend um per Elektrolyse Wasserstoff zu herzustellen. Dadurch könnte problemlos der ungenützte Strom aus den Stromspitzen verwendet werden, anstatt die Windräder abzuschalten. Eine Ertragsverbesserung und Rentabilität auch der Windräder wäre für alle ein Vorteil und somit müsste der Minderertrag nicht den Verbrauchern aufgebürdet werden.
Die Japaner stellen zur Zeit nicht ohne Grund im ganzen Land massiv auf Wasserstoff um. Reichweite und Tankzeiten mit Wasserstoffbrennzellen sind mit den heutigen Verbrennern gleichzusetzen.
Die Brennstoffzelle für PKWs ist serientauglich.
Es ist völlig unverständlich, dass das hohe Niveau im Motorenbau von der deutschen Automobilindustrie nicht für die Weiterentwicklung der Brennstoffzelle massiv und mit höchster Priorität genutzt wird und E-Mobilität nach wie vor Vorrang hat. Das gilt auch für die festgelegten staatlichen Unterstützungsprogramme. Die techn. einfacheren E-Autos werden zum Nachteil der Arbeitnehmer mit Sicherheit nicht in Deutschland gebaut werden, somit ist ein Verlust von Arbeitsplätzen vorhersehbar.
Politik, Industrie, Gewerkschaften wollen offensichtlich die oben genannten Argumente nicht wahrhaben. Und Bürger und Steuerzahler sind letztlich die Betroffenen.
Werner GILLA
Mühlenweg 40
67661 Kaiserslautern
Tel. 06301 9633
23.10.2019 / Kommunales
Post
zum 09.12.2019 wird in Siegelbach in der Opelstr.14 bei MR Kfz-Technik wieder eine Postfiliale mit längeren Öffnungszeiten eröffnet. Die Postfiliale Auf der Brücke wird am 07.12. geschlossen.
Werner Gilla

19.10.2019 / Ortsverein
Urnenwand
- [13.10.2019]
- wir arbeiten für Siegelbach.
- [17.09.2019]
- SPD-Siegelbach 2019.
- SPD-Siegelbach 2019.
- [22.08.2019]
- Mehlinger Heide 22_08_2019.
- [18.06.2019]
- SPD-Siegelbach 2019.